Fliegl Presse

Der flexible Allrounder

Mit dem Tandem-Tiefladeanhänger TPS 210 Jumbo-Z hat Fliegl einen flexiblen Allrounder im Portfolio, mit dem sich von Baumaschinen über Paletten bis zum Container praktisch alles transportieren lässt.

Ladefläche
Werden Baustellen für eine längere Zeit eingerichtet, braucht es oft Büro- und Wohncontainer. Dank der im Boden eingelassenen Verriegelungen passt ein
 20-Fuß-Container auf den TPS 210; die Verriegelungen sind versenkbar und sorgen bei Nichtgebrauch für eine ebene Ladefläche. An der Front bildet eine steckbare 400 Millimeter hohe Stirnwand aus 25 Millimeter starken Alu-Hohlprofilen den Abschluss.

Die Ladehöhe im Tiefbett beträgt nur 860 Millimeter, der Boden besteht aus
70 Millimeter starken Lärchenholzbohlen, die einen besonders hohen Reibbeiwert bieten, wie er für die Ladungssicherung gewünscht ist. Im Radkästenbereich kommt ein Stahl-/Riffelblechbelag zum Einsatz; die 900 Millimeter lange Heckanschrägung besteht ebenfalls aus 70 Millimeter starken Holzbohlen. Für besonders breite Ladungen lässt sich die Ladefläche durch seitliche Auszüge auf 3 Meter verbreitern. Die dafür nötigen Bohlen lagern bei Nichtgebrauch in einem mittigen Staufach.

 

Rampen
Die einteiligen, verzinkten Stahl-Rampen sind 3 Meter lang und 75 Zentimeter breit; sie lassen sich hydraulisch heben, senken und einzeln seitlich verschieben. Viel Grip bietet der Belag aus verzahntem Gitterrost.

Ladungssicherung
Wie jedes Fahrzeug von Fliegl bietet der Tieflader reichlich Zurrmöglichkeiten:
14 Zurrpilze mit je 10 Tonnen Zugkraft sind oben und seitlich im Außenrahmen eingelassen, hinzu kommen 10 Ringzurrösen mit je 5 Tonnen Zugkraft im Außenrahmen, die sich zu Rungentaschen umrüsten lassen. Im Frontquerträger sind zusätzlich zwei Zurrbügel mit 10 Tonnen Zugkraft montiert. Zurrgurte und weitere LaSi-Mittel lagern bei Nichtgebrauch im Edelstahlstaukasten.

Achsen
Die Trommelbremsachsen mit Zwillingsbereifung sind wie bei Fliegl üblich laservermessen – das sorgt für geringen Reifenverschleiß und senkt den Kraftstoffverbrauch. Um die technische Achslast von 10 Tonnen zu ermöglichen, wurde der Achsabstand leicht versetzt; beim TPS 210 liefert das EBS-Canbus-Signal die Achslast an ein Display im Fahrerhaus. Ein Reifendrucküberwachungssystem nach ECE R 141 liefert den Reifendruck ebenfalls an ein Display im Fahrerhaus.

Sicherheit und Beleuchtung
Selbstverständlich ist der Tiefladeanhänger mit den vorgeschriebenen Sicherheits-Markierungen ausgestattet: dazu gehören Konturmarkierungen mit seitlich weißen und hinten roten Reflexionsstreifen, eine Warntafel nach ECE 70 sowie eine LED-Rundumleuchte am Heck. Zwei weitere mit LED beleuchtete Warntafeln am Heck lassen sich auf 3 Meter Breite ausziehen.

Das umfangreiche LED-Paket besteht aus Mehrkammer-Rückleuchten,
LED-Positions- und Spurhalteleuchten; die Blinker sind mit den
LED-Seitenmarkierungsleuchten gekoppelt. Zum Beleuchtungspaket gehören ebenso zwei LED-Arbeitsscheinwerfer am Heck sowie jeweils ein weiterer seitlich rechts und links.

Weitere nützliche Details machen den TPS 210 im Alltag sicherer und komfortabler: Am Zugholm parken die Stecker und Anschlüsse bei Nichtgebrauch in entsprechenden Halterungen; dank Ersatzrad ist man im Pannenfall schnell wieder mobil; der über die gesamte Breite reichende Spritzlappen hält Wasser und Schmutz am Boden und ermöglicht dem nachfolgenden Verkehr eine bessere Sicht. 

Dank feuerverzinktem und passiviertem Rahmen bietet Fliegl 15 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Tandem-Tiefladeanhänger, Länge Tiefladeplattform inklusive Heckanschrägung 6,5 m
  • Zul. Nutzlast: 13.005 kg, Leergewicht: 4.995 kg
  • Containerverriegelungen für 20-Fuß-Container
  • Ladefläche im Tiefbett mit Bohlen auf 3 m verbreiterbar
  • 70 mm starker Weichholzboden für optimalen Reibbeiwert
  • Luftfederung mit Achslastanzeige für Beantragung von Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO
  • Verzinkte Stahlrampen mit Belag aus verzahntem Gitterrost, 3 m lang, 75 cm breit; hydraulisch heb-, senk- und verschiebbar
  • Reifendruckkontrollsystem nach ECE R 141

Fliegl exklusiv: Jede einzelne Achse eines jeden Trailers wird im Werk mit einem modernen Laservermessungssystem exakt eingestellt. Dadurch laufen die Trailer absolut spurgenau, haben keinen unnötigen Reifenabrieb mehr und bieten einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Trailer-Effizienz defined by Fliegl. Vom Dach bis zu den Rädern: Fahrzeugkonzepte bis zu Ende gedacht.

Zurück