Fliegl Presse

Effizient, leicht, robust Die Revolution-Kipper von Fliegl

Mit dem Sattelkipper DHKA 350 „Revolution“ von Fliegl verdienen Unternehmer schon ab der ersten Fahrt mehr Geld – dank bis zu 1000 Kilogramm mehr Nutzlast und geringerem Leergewicht.

Kraftstoffsparen ist wichtiger denn je, und bei Baufahrzeugen lassen sich häufige Leerfahrten kaum vermeiden, etwa auf dem Rückweg von einer Baustelle. Daher zählt neben hoher Nutzlast vor allem ein geringes Leergewicht. Der DHKA 350 Revolution-Kippauflieger bietet beides: So erreicht Fliegl mit dem ausgestellten Fahrzeug eine Nutzlast von 31.000 Kilogramm bei einem Leergewicht von nur 4000 Kilogramm. Je nach Ausstattung ist sogar ein Leergewicht von unter 4000 Kilogramm möglich – Rekord in der Branche!

 

Leichtbau und Effizienz

Das Leichtbau-Chassis mit patentiertem Curved-Frontabschluss rollt auf polierten Alufelgen, die Seitenwände der Aluminium-Mulde bestehen aus 30 Millimeter starken Hohlkammerprofilen und sind bei der ausgestellten 25-Kubikmeter-Variante nur 1.450 Millimeter hoch. Damit ist der Kippauflieger niedriger als das Fahrerhaus – das sorgt ebenso für einen geringeren Luftwiderstand wie das Flip-Top-Schiebeverdeck. Bei geschlossenem Verdeck fängt sich der Fahrtwind bei leerer Mulde nicht mehr an der Heckklappe, die zudem gewölbt ist und den Luftwiderstand senkt. Für einen geringen Rollwiderstand, niedrigen Verbrauch und weniger Reifenverschleiß sorgen die ab Werk per Laser vermessenen und präzise eingestellten Achsen.

 

Mulde und Details

Im Alltag überzeugen die cleveren Details des Kippsattelaufliegers: Dank der speziellen integrierten Kotflügel fällt beim Beladen danebengegangenes Schüttgut gleich auf den Boden – und nicht später auf die Straße. Die konisch und aerodynamisch geformten Greenline-Mulden sind hinten 5 Zentimeter breiter als vorn, damit kein Ladegut hängenbleibt; dank Gummidichtung ist die Membran-Klappe so gut wie wasserdicht, ideal für feuchte Schüttgüter. Das Doppelgelenkscharnier erleichtert das Abkippen durch eine besonders weite Öffnung der Heckklappe. Dank elektrischem Antrieb entfällt das lästige manuelle Öffnen und Schließen des Verdecks, der Fahrer bedient das Flip-Top-Schiebeverdeck wahlweise direkt am Auflieger oder per Funkfernbedienung.

Wenn auf nassen, schlammigen Baustellen die Antriebsachse der Zugmaschine Traktion verliert, kommt die Anfahrhilfe ins Spiel: Die 1. Achse ist als Liftachse ausgelegt, die bis zu einer 30-prozentigen Achslastüberschreitung angehoben werden kann. Ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h senkt sich die Achse automatisch wieder ab. Zum Einsatz kommen Scheibenbremsachsen.

 

Sicherheit

Gutes Licht trägt zu mehr Sicherheit bei, nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Zwei LED-Scheinwerfer am Heck leuchten den rückwärtigen Arbeitsbereich aus; die Mehrkammer-Rückleuchten mit dynamischen Blinkern, Seitenmarkierungsleuchten sowie Positions- und Spurhalteleuchten sind ebenfalls in LED-Ausführung verbaut. Für mehr Arbeitssicherheit sorgt auch die Alu-Einhängeleiter mit „safety plus“.

Langlebigkeit

Im harten Baustellenalltag zählt Robustheit, und Fliegl beweist, dass sich Leichtbau und Langlebigkeit nicht ausschließen: Die 5 Millimeter starken Aluminiumplatten der Mulde sind besonders leicht, mit einer Härte von 110 Brinell ist die Oberfläche aber sehr hart und abriebfest – das sorgt für geringen Verschleiß auch bei abrasiven Gütern.

Fliegl bietet 10 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung des Rahmens. Als einziger Fahrzeughersteller hat Fliegl auch die Luftfederaufnahmen im Blick; sie befinden sich an der tiefsten Stelle des Fahrzeugs und sind im Baustellenalltag dauerhaft Schmutz und Feuchtigkeit ausgesetzt. Dank Feuerverzinkung der Luftfederarme steht einem langjährigen Betrieb nichts im Weg.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bis zu 1.000 kg mehr Nutzlast und unter 4.000 kg Leergewicht, je nach Variante und Ausstattung
  • Curved-Chassis aus gehärtetem Stahl, kombiniert mit Mulde aus leichtem Aluminium
  • Konische Aluminium-Mulde, nur 1.450 Millimeter hoch (25-m3-Variante)
  • Verzinkte Luftfederaufnahmen mit 10 Jahren Anti-Rost-Garantie
  • Elektrisches Flip-Top-Verdeck
  • Reifendruckkontrollsystem nach ECE R 141
  • Membran-Heckklappe mit Doppelgelenkscharnier, Klemmschrauben, Gummidichtung
  • Steinabweisende Integralkotflügel                                                   

Fliegl exklusiv: Jede einzelne Achse eines jeden Trailers wird im Werk mit einem modernen Laservermessungssystem exakt eingestellt. Dadurch laufen die Trailer absolut spurgenau, haben keinen unnötigen Reifenabrieb mehr und bieten einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Trailer-Effizienz defined by Fliegl. Vom Dach bis zu den Rädern: Fahrzeugkonzepte bis zu Ende gedacht.

 

 

Zurück