Flexibilität ist Trumpf im Transportgeschäft, wer viele verschiedene Ladungen transportieren kann, verbucht eine höhere Auslastung. Der Zweiachs-Drehschemelanhänger ZPS 200 K eignet sich sowohl für den Transport von Agrar- und Baumaschinen, als auch für den Containertransport. Die Plattform bietet mit einer Länge von 7 Metern reichlich Platz für Maschinen, aber auch Absetz-/Abrollcontainer. Bei einem Leergewicht von nur 4000 Kilogramm bietet der ZPS eine technische Nutzlast von 16.000 Kilogramm.
76 Prozent der Aussteller zeigen Traktoren, mit dem DTL 300 P hat Fliegl einen Dreiachs-Tiefladeanhänger im Portfolio, der auf die Bedürfnisse in der Land- und Forstwirtschaft zugeschnitten ist. Ob Rundballen, Anbaugeräte oder Traktoren – mit einer technischen Nutzlast von mehr als 24 Tonnen transportiert der DTL 300 P nahezu alles, was auf Hof und Feld benötigt wird. Ob mit gerader Plattform oder Kröpfung, mit Radmulden oder ohne, optional mit Ballengitter an der Front, der DTL lässt sich individuell ausstatten.
Und wie kommen Rüben, Mais oder Häckselware vom Feld? Am besten mit dem Dreiachs-Sattelauflieger DHKA 390, damit transportieren Landwirte mehr als 29 Tonnen in der 50 Kubikmeter-Mulde. Die ausgestellte Greenline-Variante überzeugt mit einem niedrigen Leergewicht von nur 5780 Kilogramm, dafür verantwortlich ist unter anderem das Stahl-Chassis in Leichtbauweise. Natürlich ist auch die konische Aluminium-Mulde so leicht wie möglich gebaut: die Seitenwände bestehen aus 30 Millimeter starken Hohlkammerprofilen. In der zweiflügeligen Heckklappe ist jeweils pro Tür ein Kornschieber verbaut.
Zusätzlich zu den Fahrzeugen zeigt Fliegl sein innovatives Schnellkupplungssystem F-CON, mit dem Auflieger und Anhänger sekundenschnell mit nur einem Handgriff mit dem Zugfahrzeug verbunden werden können. Da alle Druckluft-, Elektrik- und ggf. Hydraulikanschlüsse zentral gebündelt sind, gibt es keinen Kabel- und Leitungssalat mehr, zudem wird bei Nässe und Glätte das Verletzungsrisiko durch Abrutschen von der Zugmaschine ausgeschlossen, weil der Fahrer nicht mehr auf das Fahrzeug klettern muss.
Das Fliegl-Team freut sich darauf, seine Kunden und interessierte Besucher am Messestand A44 in Halle 04 zu begrüßen.