Mit einem Leergewicht von 5.228 Kilogramm spart man mit dem ZHKS bei Leerfahrten auf dem Rückweg von einer Baustelle. Ob der Auflieger auf eine Zwei- oder Dreiachs-Zugmaschine gesattelt werden soll, spielt keine Rolle, denn Fliegl verbaut eine horizontal verstellbare Königszapfenaufnahme.
Mulde und Rückwand
Die Seitenteile der nutzlastoptimierten Rundmulde bestehen aus 4 Millimeter dickem verschleißfestem Stahl; der Boden ist im vorderen Bereich 4 Millimeter stark, in der höher belasteten Abschüttzone sind es 5 Millimeter. Dank konischer Form, die Greenline-Mulde ist hinten 8 Zentimeter breiter als vorn, bleibt kein Ladegut hängen. Dafür sorgt auch die absolut glatte Oberfläche ohne Anschläge im hinteren Bereich. Dank hitzebeständiger Gummidichtung ist die Membran-Klappe so gut wie wasserdicht, ideal für feuchte Schüttgüter. Die Heckklappe lässt sich hydraulisch öffnen und bietet eine nach oben hin besonders große Öffnung; zusätzlich wurde mittig ein Kornschieber montiert.
Achsen
Wenn auf nassen, schlammigen Baustellen die Antriebsachse der Zugmaschine Traktion verliert, kommt die Anfahrhilfe ins Spiel: Die 1. Achse ist als Liftachse ausgelegt, die bis zu einer 30-prozentigen Achslastüberschreitung angehoben werden kann. Ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h senkt sich die Achse automatisch wieder ab. Der ZHKS 350 rollt auf SAF-Scheibenbremsachsen in Offroad-Ausführung, die ab Werk per Laser vermessen und perfekt eingestellt sind. Das sorgt für einen geringen Rollwiderstand, niedrigen Verbrauch und weniger Reifenverschleiß. Die Alufelgen tragen zum geringen Leergewicht bei.
Schwenk- und klappbares Stehpodest
Das manuelle Öffnen und Schließen einer Rollplane ist lästig, der Aufstieg mit einer Leiter kann gefährlich sein. Nicht nur bei Nässe und Schnee besteht dabei immer ein Absturz- und Verletzungsrisiko. Fliegl hat daher das schwenk- und klappbare S.T.E.P-Podest entwickelt, das den Aufstieg zur Mulde einfacher und deutlich sicherer macht.
Anders als eine angelegte Leiter kann das Podest nicht wegrutschen, zudem sind die Trittstufen mit rutschfestem Riffelblech belegt – das garantiert Grip auch bei Nässe, Eis und Schnee. Durch die spezielle Form und Befestigung bleibt ein leichter Zugang zu den Versorgungsanschlüssen von beiden Seiten gewährleistet; das Podest kann sowohl links als auch rechts montiert werden. Es wiegt nur rund 60 Kilogramm mehr als ein Standardstehpodest und Rollplane, dafür bietet es ein großes Plus an Arbeitssicherheit und ein leichtes Handling.
Elektrisches Verdeck
Auch das elektrische Fliptop-Schiebeverdeck punktet mit cleveren Details: die Führungsschiene ist 1 Meter länger als bei ähnlichen Verdecken, das sorgt für mehr Stabilität; zudem gibt es zur Betätigung nur ein Stahlseil bzw. eine Führungsrolle – das verhindert ein Schieflaufen und Verhaken der Plane. Dank elektrischem Antrieb und Funkfernbedienung entfällt das lästige manuelle Öffnen und Schließen. Obendrein sinkt der Luftwiderstand mit geschlossenem Verdeck, der Fahrtwind kann sich bei leerer Mulde nicht mehr an der Rückwandklappe fangen – auch das spart Kraftstoff.
Nützliche Details
Wie jedes Fahrzeug von Fliegl bietet auch der ZHKS 350 StoneMaster durchdachte Details, die vor allem für die Langlebigkeit des Sattelkippers sorgen: So ist der Obergurt besonders robust gefertigt, sollte der Bagger oder Radlader beim Beladen doch einmal anecken, bleibt die Mulde in Form – teure Reparaturen entfallen.
Der Unterfahrschutz klappt auf Knopfdruck pneumatisch ein. Das Kippgelenk der Mulde wird ab Werk mit Kupferpaste geschmiert, die deutlich länger haftet als herkömmliches Fett. Alle Versorgungsanschlüsse sowie Schaufel und Besen befinden sich leicht erreichbar vorne am Fahrzeug. Nach dem Absatteln sorgen serienmäßige Kreuzverstrebungen an der 24-Tonnen-Zweigang-Stützwinde für Standsicherheit. Bis zum nächsten Einsatz parkt der Hydraulikschlauch in seiner Halterung und liegt nicht auf dem Boden – so bleibt die Kupplung sauber.
Sicherheit
Gutes Licht trägt zu mehr Sicherheit bei, nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Zwei geschützt montierte LED-Scheinwerfer am Heck leuchten den rückwärtigen Arbeitsbereich aus; die Mehrkammer-Rückleuchten mit dynamischem Blinker, Seitenmarkierungsleuchten sowie Positions- und Spurhalteleuchten sind ebenfalls in LED-Ausführung verbaut. Für mehr Arbeitssicherheit sorgt auch die Alu-Einhängeleiter mit „safety plus“. Das Reifendrucküberwachungssystem nach ECE R 141 liefert den Reifendruck an ein Display im Fahrerhaus.
Langlebigkeit
Auf den lackierten Rahmen gewährt Fliegl 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Länger als bei anderen Herstellern halten auch die Arme der Luftfederaufnahmen. Sie befinden sich an der tiefsten Stelle des Fahrzeugs und sind ständig Schmutz und Feuchtigkeit ausgesetzt. Als einziger Hersteller verzinkt Fliegl daher die Luftfederarme und bietet ebenfalls 10 Jahre Anti-Rost-Garantie.
Das Wichtigste auf einen Blick
Zweiachs-Hinterkippsattelauflieger mit Stahlmulde, Typ ZHKS 350 StoneMaster Greenline
- Zul. Nutzlast: 26.772 kg, Leergewicht: 5.228 kg
- 27 Kubikmeter Ladevolumen
- Konische Rundmulde aus Stahl, nur 1.600 Millimeter hoch
- 1. Achse als Liftachse mit Anfahrhilfe
- Pneumatischer Unterfahrschutz
- Schwenk- und klappbares Stehpodest für mehr Sicherheit
- Hydraulische Heckklappe, mit Kornschieber
- Flip Top Schiebeverdeck, elektrisch per Fernbedienung betätigt
- Verstellbare Königszapfenaufnahme, für zwei- oder dreiachsige Zugmaschinen
- Verzinkte Luftfederaufnahmen mit 10 Jahren Anti-Rost-Garantie
Fliegl exklusiv: Jede einzelne Achse eines jeden Trailers wird im Werk mit einem modernen Laservermessungssystem exakt eingestellt. Dadurch laufen die Trailer absolut spurgenau, haben keinen unnötigen Reifenabrieb mehr und bieten einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Trailer-Effizienz defined by Fliegl. Vom Dach bis zu den Rädern: Fahrzeugkonzepte bis zu Ende gedacht.